Die Mitglieder des TTC Wöschbach trauern um ihr verstorbenes Ehrenmitglied Josef Weber.

Bereits im Vereinsgründungsjahr 1958 trat Josef dem TTC Wöschbach bei und blieb dem Verein als förderndes Mitglied bis heute verbunden. Solange es seine Gesundheit zuließ, war er regelmäßig bei der Veranstaltungen des TTC zu Gast und zeigte sein Interesse an unserem Vereinsleben. Im Jahr 2001 wurde Josef zum Vereinsehrenmitglied ernannt. 2018 wurde Josef noch die Vereinsehrung anlässlich seiner 60-jährigen Mitgliedschaft zu teil, die ihm durch die Vorstandschaft überbracht wurde, da er aus gesundheitlichen

...

In diesem Jahr beteiligte sich der TTC erstmals an der PfinziWATZ-Ferienaktion des TSV Berghausen.

Acht Kinder hatten den Beruf "Tischtennis-Profi" ausgewählt und wurden an  drei Vormittagen von Aktiven des TTC trainiert.

Beim Erlernen von Aufschlag, Schupfball, Topspin und Block kamen alle Trainingsmethoden wie Balleimer, Ballmaschine und Partnerübungen zum Einsatz. Trotz der anstrengenden Trainingseinheiten hatten alle Teilnehmer viel Spaß. Den Abschluss bildete ein Turnier, bei dem der PfinziWATZ-Meister 2019 ermittelt wurde. Als Anerkennung erhielten die teilnehmenden Nachwuchstalente eine

...

Unser diesjähriges Sommerfest und Tischtennisturnier für Hobbyspieler/innen findet am So., 07.07.2019 in bzw. bei der Mehrzweckhalle statt.

Beginn: 10:00 Uhr,

Hallenöffnung 9:00 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Wöschbach

Startberechtigt: Spieler/innen, die in den letzten fünf Jahren nicht an einemoffiziellen Tischtennisspiel teilgenommen haben

Turniermodus: Turnier für 2­er Mannschaften. Die Mannschaften werden in Gruppen eingeteilt, innerhalb der Gruppen spielen die Mannschaften „Jeder gegen Jeden“. Nach der Gruppenphase KO­System. Aktive des TTC Wöschbach stehen als Schiedsrichter an den Tischen

...

Bei bestem Wanderwetter sowie bester Stimmung machte sich eine altersübergreifend bunt gemischte 35-köpfige Gruppe von Tischtennisfreundinnen und -freunden auf den Weg in die Gewanne rund um Wöschbach. Bevor dann Hunger und Durst überhand nahmen kehrte man zum Abschluss beim Wiesenfest des Sportschützenvereins ein und ließ den Tag bei ein zwei Gläschen "Mineralwasser" ausklingen.

Nach den Jahresberichten des Vorstandes, des Schriftführers, des Sportwarts, des Jugendleiters sowie des Kassiers, zu denen jeweils keine Einwände gab, wurde der Vorstand, im Anschluss an den Bericht der Kassenprüfer, einstimmig entlastet.

Bei den anschließenden satzungsgemäßen Neuwahlen wurden Jürgen Müller als Vorsitzender, Andreas Gutgesell als Pressewart sowie Helmut Daferner als Sportwart jeweils einstimmig für eine 2-jährige Amtszeit gewählt. Als Kassenprüfer wurden ebenfalls einstimmig Hans Gerschitzka und Rainer Schwarz für eine 1-jährige Amtszeit gewählt.

Der begründete Vorschlag der

...