Vorschau KW46 2024
Heimspiel unserer 1. Mannschaft (Tabellenplatz 2) gg. den TTC Tuttlingen (Tabellenplatz 4)
am SA, 16.11., 18.30 Uhr in der MZH „Im Eigen“.
Der Eintritt ist kostenlos.
Heimspiel unserer 1. Mannschaft (Tabellenplatz 2) gg. den TTC Tuttlingen (Tabellenplatz 4)
am SA, 16.11., 18.30 Uhr in der MZH „Im Eigen“.
Der Eintritt ist kostenlos.
Unentschieden 8:8 hieß der Endstand im Spiel unserer 1. Mannschaft beim Tabellennachbarn TTC Mutschelbach. Zuvor lieferten sich die beiden Teams einen „heißen“ Kampf um die Punkte mit wechselnden Führungen. Dass es letztlich nicht zum Auswärtssieg reichte lag leider an der wieder einmal fehlenden Doppel-Stärke unseres Teams, denn F.Cernota/M. Stusek holten den einzigen von 4 möglichen Doppel-Punkten. Die weiteren Erfolge feierten Filip Cernota, Martin Stusek, Kevin Valentin (je 2) sowie Alexander Sverdlik (1).
Einen souveränen 9:1Auswärtserfolg feierte unsere 3. Mannschaft im Spiel beim Team TTC Neureut VI. H.Daferner/Jo.Vater und Hen.Zimmermann/J.Fretz in den Doppeln sowie Helmut Daferner(2), Markus Daferner, Johannes Vater, Henning, Zimmermann, Jaro Fretz und Reiner Schwarz (je1) in den Einzeln holten die Punkte.
Bis nach Mitternacht kämpfte unsere 4. Mannschaft um die Punkte im Heimspiel gg. die TTG Aue II und musste sich am Schluss etwas glücklos mit 9:7 geschlagen geben. Die Siege von R.Schwarz/N.Kuhnmünch im Doppel sowie Jaro Fretz, Stefan Fretz und Andreas Gutgesell (je 2) in den Einzeln reichten leider nicht für etwas Zählbares.
SA, 09.11.2024, 17:00 Uhr
weiteres Lokalderby unserer 1. Mannschaft in der Verbandsoberliga beim Auswärtsspiel beim TTC Mutschelbach. Um zahlreiche Zuschauerunterstützung wird hiermit gebeten!
Beim Lokalderby in der Mehrzweckhalle „Im Eigen“ ließ unsere 1. Mannschaft gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen II nichts anbrennen und schickte die Gäste mit einer 9:6 Niederlage und ohne Punkte nachhause. F.Cernota/M.Stusek sowie A.Sverdlik/K.Valentin in den Doppeln und Filip Cernota, Alexander Sverdlik, Martin Stusek (je 2) sowie Kevin Valentin (1) in den Einzeln waren die Matchwinner.
Mit einem 9:5 Erfolg kehrte unsere 3. Mannschaft von ihrem Auswärtsspiel beim TV Mörsch zurück und befindet sich ohne bisherigen Punktverlust an der Tabellenspitze der Kreisklasse A.
M.Daferner/J.Fretz, H.Daferner/Jo.Vater und H.Gerschitzka/Ch.Ranka legten mit drei Doppelerfolgen den Grundstein zum Auswärtssieg. Johannes Vater, Hans Gerschitzka (je 2), Helmut Daferner und Christian Ranka (je 1) komplettierten mit ihren Einzel-Siegen den Mannschaftserfolg.
Zwei wichtige Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt holte auch unsere 4. Mannschaft mit ihrem 9:5 Erfolg gg. die Gäste der SG Beiertheim/Post SV Karlsruhe IV. Bereits nach den Doppeln lag man 3:0 in Führung. Nach den Siegen von R:Schwarz/N.Kuhnmünch, J.Fretz/St.Fretz und A.Gutgesell/Ju.Vater ließ man sich den Vorsprung nicht mehr nehmen und Andreas Gutgesell (2), Jaro Fretz, Reiner Schwarz, Norbert Kuhnmünch und Stefan Fretz (je 1) errangen mit ihren Einzel-Siegen die erforderlichen Punkte.
Obwohl es einige „enge“ Spiele waren gab es letztlich für unsere 4. Mannschaft nichts zu holen im Lokalderby beim favorisierten Gastgeber EK Söllingen 3. Den Ehrenpunkt bei der 9:1 Niederlage holte Stefan Fretz.
Auf dem Spitzenplatz in der Kreisklasse C steht nach inzwischen fünf Siegen unsere 5. Mannschaft. Beim Heimspiel gg. TG Aue 1985 ragten beim 9:6 aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Brüder Alexander und Michael Weber heraus, die sowohl ihre jeweiligen Doppel (mit Julius Vater bzw. Michael Miester) als auch beide Einzel gewannen. Die weiteren Punkte holten Julius Vater, Michael Miester u. Andreas Goldmann.
Ohne größere Probleme verlief dann das Auswärtsspiel beim Karlsruher TV. In der Aufstellung Julius Vater, Alexander Weber, Bernd Unger, Jens Michelberger, Jörg Vater und Michael Weber ließ man den Gastgebern beim 9:4 Erfolg nicht wirklich eine Chance.