Am 1. September 2012 fand das erste Zweiermannschaftsturnier der TTG Spöck statt. Einziger Wöschbacher Teilnehmer war Christian Goldmann, der mit seinem Partner Michael Wolff von der TSG Ziegelhausen einen hervorragenden dritten Platz belegte.
Aus dem persönlichen Tischtennis-Tagebuch von Christian Goldmann
Nach 20 Stunden war es geschafft: das rettende Bett war endlich erreicht, die Uhr zeigte 4 am Sonntagmorgen. Am Ende stand ein Podestplatz.
Angefangen hat alles Samstag in der Früh 8 Uhr. Vorbereitungen und Fahrt zum Turnier bis 11:30 Uhr. 11 3er Gruppen wurden ausgespielt. Gespielt wurde zunächst auf 2 Gewinnpunkte (Doppel nach 1:1). In der Gruppe wurde das Team mit dem Wöschbacher Goldmann zweiter. Das erste Spiel wurde mit 2:0 gewonnen, dann folgte nach Führung durch Goldmann noch die 1:2 Niederlage im entscheidenden Doppel. Dauer der Gruppenspiele nach Tunriersoftwarefehler und Verzögerungen war bis ca. 18 Uhr.
Weiter ging es daher im Sechzehntelfinale gegen ein Team aus Weingarten (2:0). Im Achelfinale folgte ebenfalls ein 2:0 u.a. mit Sieg von Goldmann gegen einen Antitop-Spieler. Das Viertelfinale gegen ein Team aus Mutschelbach sollte das am Schluss nervenaufreibenste Spiel werden. Wolff verliert nach starkem Spiel gegen gleichwertigen Gegner sein Einzel und setzt Goldmann unter Zugzwang, eine Niederlage würde das aus bedeuten. Der Wöschbacher widerrum sieht sich einem unangenehmen Gegner gegenüber. Während der gesamten Spielzeit versucht sich der Mutschelbacher durch aberwitzige Kommentare, falsches Zählen und einseitige Regelauslegungen einen Vorteil zu verschaffen, doch Goldmann lässt sich das ganze Spiel über nicht davon beeindrucken und gewinnt diesen Krimi verdient mit 22:20, 11:8 und 12:10! Ein hochklassiges Doppel bringt im fünften Satz die Entscheidung. Wieder ist es der Wöschbacher, der sich am Schluss ein Herz fasst, angreift und die Punkte für sein Team und damit den dritten Platz klarmacht.
Das Halbfinale verläuft nicht minder spannend. Es ist ca. 0:30 Uhr Sonntag, 13 Stunden nach Ankunft in der Halle. Ab jetzt geht es auf drei Gewinnpunkte. Wolff legt vor 1:0. Goldmann gerät aber im zweiten Spiel schnell mit 0:2 Sätzen in Rückstand. Nach kurzer Pause und hohem Rückstand kämpft sich Goldmann zurück ins Spiel 2:2. Im fünften Satz wieder 5 Punkte Rückstand, doch dann die Aufhohljagd sogar zum Matchball 10:9. Dann nahm das Unglück seinen Lauf: Goldmann schon siegesgewiss nach Topspinangriff durch die Mitte wird Opfer eines mit der Kante getroffenen unberechenbaren Notschlags seines Gegners. Dann ein unerreichbarer Kantenball zum 10:11. Der letzte erfolgreiche Angriff des Gegners bringt die Niederlage 1:1. Das Doppel wieder ein Fünf-Satz-Spiel und trotz fortgeschrittener Stunde sehenswert von beiden Seiten. Das bessere Ende haben aber die Gegner zum 1:2. Goldmann als auch sein Gegner im nächsten Spiel stehend K.O. Nach erspielter 2:1 Satzführung wird es für den Wöschbacher aber immer schwieriger, der Gegner kommt besser mit den nunmehr über 14 Stunden Turnier zurecht und nach langem Kampf muss sich der Wöschbacher 3:2 geschlagen geben. Er verliert mit seinem Partner 3:1 gegen die späteren zweitplatzierten.
Um 3 Uhr fährt die Bahn gleich neben der Sporthalle ab für die Rückfahrt. Im Gepäck der Pokal für den dritten Platz von 33 angetretenen Mannschaften.