Mit einem eindrucksvollen 9:5-Erfolg beim SV Salamander Kornwestheim hat unsere erste Mannschaft eine weitere große Hürde in Richtung Aufstieg erfolgreich genommen. Das mehr als vierstündige Gastspiel am gestrigen Sonntag war reich an tollen Ballwechseln, Dramatik und Emotionen und brachte die anwesenden 130 Zuschauer voll auf ihre Kosten.
In den Doppeln präsentierte sich der TTC in ungewohnter Aufstellung – mit dem noch grippegeschwächten Christoph Füllner auf der Bank und Fu Yong in Doppel 3. Die Taktik zahlte sich aus, ging man anders als im Hinspiel mit 2:1 in Führung. Wie eng es aber bereits in den Doppeln zu ging, demonstriert die Partie zwischen Fu/Stusek und Steinle/Talavanov, bei der alle fünf Sätze mit zwei Punkten Unterschied entschieden wurden.
Auch im Rückspiel konnte die Erste wieder auf ihr vorderes Paarkreuz bauen. Unsere Nummer 1 Dimitrij Mazunov bezwang das große deutsche Talent Kay Stumper nach hartem Kampf im Entscheidungssatz, Aufschlagkünstler Fu Yong hielt in einem taktisch geprägten Match seinen Freund Mu Hao in Schach. Im mittleren Paarkreuz konnte unser Team seinen Dreipunktevorsprung verteidigen: zwar konnte Petr Husnik seinen Überraschungserfolg gegen Roman Rosenberg nicht wiederholen, aber Tian Zichao spielte mit David Steinle erneut Katz und Maus. Auch die ersten Partien im hinteren Paarkreuz brachten eine Punkteteilung. Christoph Füllner spielte nicht konstant genug, um den erfahrenen Kiril Talavanov zu gefährden und unterlag in vier Sätzen. Einen wichtigen Schlüsselsieg brachte dagegen unser Pole Mateusz Troka gegen den Co-Nationaltrainer der deutschen Paralympics-Mannschaft Andreas Escher nach Hause.
Im zweiten Durchgang konnte sich der TTC zunächst weiter absetzen. Sowohl Dimitrij Mazunov, als auch Fu Yong dominierten ihre Gegner deutlich und ließen nie Zweifel an ihren Siegen aufkommen. Trotz der vermeintlich komfortablen 8:3-Führung ließ die Spannung jedoch nicht nach. Zunächst musste Tian Zichao dem überragenden Roman Rosenberg zum Sieg gratulieren, dann konnte Petr Husnik auch gegen David Steinle keinen Punkt beisteuern. Hoffnung keimte im Kornwestheimer Publikum auf, glaubte man doch mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz und das bärenstarke Spitzendoppel doch noch ein Remis erreichen zu können. Glücklicherweise bewies unsere Nummer 5 Mateusz Troka auch im zweiten Einzel die Nerven und ließ die Kornwestheimer Träume platzen.
Damit steht der TTC in der Regionalliga Südwest weiterhin ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz und hat sich einem der beiden Konkurrenten bereits auf dem sportlichen Wege entledigt. Lediglich die TSG Kaiserslautern steht noch zwischen dem TTC Wöschbach und dem Meistertitel der Regionalliga!
Das nächste Heimspiel unserer ersten Mannschaft findet am kommenden Samstag, den 11.02., vor heimischem Publikum statt. Gegen die SpVgg Gröningen-Satteldorf um Spitzenspieler Gabriel Stephan möchte unser Team mit den hoffentlich zahlreichen Fans im Rücken die nächsten Punkte holen.