Am Samstag trafen in der Tischtennis-Badenliga die zwei Top-Favoriten auf die Meisterschaft aufeinander. Der TTC war zu Gast bei der DJK Offenburg. Beide Mannschaften waren in der aktuellen Saison bisher ohne Verlustpunkt. Für das Spitzenspiel hatte der TTC eigens einen Bus organisiert, mit dem die Wöschbacher Fangemeine nach Offenburg befördert wurde. So konnte Wöschbach mit ca. 35 Zuschauern den größeren Anteil am Publikum stellen. Die Mitfahrenden konnten ein Spiel sehen, wie es spannender kaum hätte sein können. Mit den Doppeln ging Offenburg mit 2:1 in Führung. Diese Führung konnte Offenburg auch lange Zeit halten, bis zum 7:6. Die Anspannung unter der die Spieler beider Mannschaften standen konnte man förmlich spüren. Schließlich schaffte es das hintere Paarkreuz des TTC Wöschbach durch zwei Punkte in Führung zu gehen. Beide Spiele gingen äußerst knapp im fünften Satz an die Wöschbacher Spieler. Den Siegpunkt setzte Wöschbach im Schlussdoppel, das das Spiel mit 9:7 für Wöschbach entschied. Auch dieses Spiel wurde erst im fünften Satz entschieden.

Der TTC bleibt also weiterhin ungeschlagen. Da Offenburg bereits zwei Spiele mehr bestritten hat, können sie sich aber vorerst weiter über den ersten Tabellenplatz freuen.

An dieser Stelle möchte sich der TTC Wöschbach ganz herzlich bei seinen Fans bedanken, die mit ihrer lautstarken Unterstützung einen wichtigen Teil zu diesem Sieg beigetragen haben.

Parallel zum Spiel der Ersten hatte die zweite Mannschaft in der Bezirksliga den TTC Langensteinbach zu Gast. Mit einem 8:8 Unentschieden konnte die stark ersatzgeschwächte Mannschaft zwar nicht ganz glücklich sein, aber es reichte, um auf den ersten Tabellenplatz vorrücken.

Bereits am Freitag hatten sowohl die dritte als auch die vierte Mannschaft jeweils ein Spiel bestritten. Die Dritte spielte zuhause und gewann mit 9:3 gegen TG Söllingen III. Die Vierte konnte auswärts beim SC Wettersbach III mit 9:2 punkten. Damit stehen die beiden Mannschaften jetzt auf Platz drei in der Tabelle.

Alles in allem kann der TTC mit dem bisherigen Verlauf der Saison absolut zufrieden sein.

Das nächste Spiel der ersten Mannschaft findet am 30.11. vor heimischem Publikum gegen die Spvgg Ottenau II statt.