Nach der perfekt gelaufenen Vorrunde in der Tischtennis Badenliga hat manch einer auch für die Rückrunde auf einen Durchmarsch unserer „Ersten“ gehofft. Dass dies nicht einfach wird, war allen Beteiligten von vorne herein klar. Vor allem die Trennung von Stammspieler Lörinczi am Anfang der Rückrunde schwächte die Mannschaft deutlich. Hinzu kam, dass Otmar Kaloc bei einigen Spielen wegen einer Verletzung nicht teilnehmen konnte. So musste die Mannschaft in der Rückrunde ein paar bittere Niederlagen - auch gegen vermeintlich schlagbare Gegner -  hinnehmen.

Vor dem letzten Spiel der Saison war der TTC so auf Platz drei in der Tabelle abgerutscht. Mit einem äußerst knappen 9:7 Sieg im letzten Spiel gegen den TSV Karlsdorf konnte die Mannschaft sich aber noch auf den zweiten Tabellenplatz verbessern. Damit hat das Team es zumindest geschafft, sich noch eine Chance auf die Relegation offenzuhalten.

Wegen Umstrukturierungen in den oberen Ligen ist es allerdings so, dass wahrscheinlich nur der Tabellenerste aufsteigen wird und der zweite auch bei einem Sieg in der Relegation nicht mit in die Oberliga aufsteigen kann. Hinzu kommt, dass der Gegner in der Relegation - der TB Untertürkheim - zumindest nach Ranglistenpunkten deutlich stärker einzuschätzen ist, als unsere Mannschaft.

Wir haben uns deshalb dazu entschieden, die Kosten und den Aufwand nicht zu tragen und nicht an der Relegationsrunde teilzunehmen. Für uns heißt das, dass wir unserer ersten Mannschaft in der nächsten Saison weiter in der Badenliga die Daumen drücken können.

Die weiteren Mannschaften des TTC haben ebenfalls die Saisonziele gut erreicht. Die zweite bis vierte Herrenmannschaft haben die Klasse jeweils gehalten.

Besonders erfreulich hat sich die Spielgemeinschaft mit EK Söllingen im Schüler- und Jugendbereich entwickelt. Beide gemeldeten Mannschaften belegten einen der vorderen Tabellenplätze.