1. Herrenmannschaft erkämpft Vizetitel bei den deutschen Pokalmeisterschaften

Die erste Herrenmannschaft konnte ihren 3. Platz aus dem letzten Jahr noch übertreffen und erreichte bei den Deutschen Pokalmeisterschaften 2010 einen hervorragenden 2. Platz. Im ersten Gruppenspiel startete der TTC Wöschbach I erfolgreich mit einem 4:2-Sieg gegen den TV Hude II.

{mosimage}

Hierzu steuerten Patrick Hoffmann, Mirko Schmidt und Robert Lörinczi im Einzel sowie P. Hoffmann und M. Schmidt im Doppel je einen Punkt bei. Als zweites Spiel folgte die Nagelprobe für unser Team gegen den Mitfavoriten TSV 1865 Dachau. Hier konnte zunächst Mirko Schmidt im ersten Spiel in 5 Sätzen den ersten Punkt für den TTC sammeln, woraufhin ein von Krankheit geschwächter Patrick Hoffmann den Ausgleich hinnehmen musste. Danach brachte Robert Lörinczi mit 3:1 Sieg unser Team wieder in Front. Es folgte das Doppel von Robert Lörinczi und Mirko Schmidt mit einer 1:3 Niederlage und die krankheitsbedingte Aufgabe von Patrick Hoffmann im nächsten Einzel, wodurch unser Team mit 2:3 Punkten ins Hintertreffen geriet. Doch mittels eines 3:2-Kraftakts von Mirko Schmidt und einem abgeklärten 3:1-Sieg durch Robert Lorinczi konnte der TSV Dachau letztendlich mit 4:3 Punkten bezwungen werden. Mit zwei glatten 4:0 Erfolgen gegen Penkuner SV Rot-Weiß und den SV 1923 Lommatzsch erreichte man in der Folge als Gruppen-Erster das Viertelfinale.

 Im Viertelfinale der deutschen Pokalmeisterschaften traf unser Team auf den TV Neunkirchen. Patrick Hoffmann gelang im ersten Einzel ein Start nach Maß, wonach Mirko Schmidt in seinem Einzel den Ausgleich hinnehmen musste. Nach zwei knappen 3:2- Erfolgen durch Robert Lörinczi im Einzel und P. Hoffmann/R. Lörinczi im Doppel, verlor P. Hoffmann das darauffolgende Nummer1-Duell. Im Anschluss sorgte R. Lörinczi für den Einzug ins Semifinale, bei dem man den DJK Eintracht Eitorf mit 4:2 Punkten besiegen konnte.

Im Finale traf unser Team auf den Turnierfavoriten SpVgg. 1928 Groß-Umstadt. Mirko Schmidt konnte der starken Groß-Umstädter Nr.1 Karsten Reeg nicht Paroli bieten, Patrick Hoffmann zeigte eine ansprechende Leistung und sorgte in der Folge für den 1:1-Ausgleich. Im darauffolgenden 3. Einzel spielte Robert Lörinzci wie im Rausch, konnte jedoch eine äußerst knappe 3:2-Niederlage (12:10 im 5. Satz) nicht verhindern. Im folgenden Doppel bewahrten Patrick Hoffmann und Mirko Schmidt die Nerven und sorgten somit für den 2:2 Ausgleich. Leider verloren P. Hoffmann und M. Schmidt ihre nachfolgenden Einzel, wodurch die 4:2-Finalniederlage besiegelt wurde. Dennoch ist die Vizemeisterschaft eine der größten Erfolge unserer Vereinsgeschichte, zu dem wir unser Team auf diesem Wege beglückwünschen.

{mosimage}

{mosimage}

{mosimage}

{mosimage}